- Holzboden
-
* * *
Họlz|bo|den, der: 1. Fußboden aus Holz. 2. (Forstw.) zur Erzeugung von Holz vorgesehene Waldfläche.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Holzboden, der — Der Holzboden, des s, plur. die böden. 1) Ein Boden, Holz, und besonders Brennholz, auf demselben zu verwahren, 2) Der Boden, d.i. das Erdreich, einer Gegend, in Ansehung des Holzbaues; ohne Plural. Eine Gegend, welche einen vortreffliche… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Holzboden — Họlz|bo|den … Die deutsche Rechtschreibung
ökologisches Bauen: Innenausbau — Um sich im Haus oder der Wohnung wohl zu fühlen, werden die Wände, Decken und Fußböden »verkleidet«. Erst dann kommt zumindest bei Mitteleuropäern ein Gefühl von Wohnlichkeit auf. Je nach Art der verwendeten Materialien können aber gerade… … Universal-Lexikon
Pferdeanhänger — Ein Pferdeanhänger Ein Pferdeanhänger mit Kutschentransportvorbau … Deutsch Wikipedia
Pferdehänger — Ein Pferdeanhänger Ein Pferdeanhänger mit Kutschentransportvorbau … Deutsch Wikipedia
Acconci — Vito Hannibal Acconci (* 24. Januar, 1940 in New York, NY, Vereinigte Staaten) lebt in der Bronx, New York und arbeitet als Architekt, Landschaftsarchitekt und Installationskünstler. Sein Vater, ein italienischer Einwanderer, forcierte seine… … Deutsch Wikipedia
Clog — Typischer Clog (Fersenpartie offen) … Deutsch Wikipedia
Clogs — Typischer Clog (Fersenpartie offen) Clog mit Fersenriemen … Deutsch Wikipedia
Dielen — Alte Fußbodendiele aus Pitchpine Ein Dielenboden, auch Schiffboden oder Riemenboden, ist ein Holzfußboden aus breiten und langen Vollholz Elementen, oft in Raumlängen. Er ist neben dem Holzpflaster (auch Stöckelboden genannt) die älteste Form der … Deutsch Wikipedia
Dielenboden — Alte Fußbodendiele aus Pitch Pine Ein Dielenboden, auch Schiffboden oder Riemenboden, ist ein Holzfußboden aus breiten und langen Vollholz Elementen, oft in Raumlängen. Er ist neben dem Holzpflaster (auch Stöckelboden genannt) die älteste Form… … Deutsch Wikipedia